Auf dem Festland Europas ist dieses Zeichenmittel fast in Vergessenheit geraten: der Silberstift. Er ist der Vorläufer des Bleistifts, den es erst seit ein paar Jahrhunderten gibt. Die Informationen über dieses Medium und seine zeitgemäße Nutzung und ich möchte das ändern. Lernen Sie über mich, den Silberstiftkünstler hinter diesem Kompendium, meine Arbeit, Enthüllungen und Motivationen.
Der Künstler und ehemalige Königliche Akademie-Lehrer Jan van der Pol hat mir einmal einen geliehen. Er dachte, das wäre etwas für mich. Er hatte Recht. Aber ich musste selbst herausfinden, wie man das macht. Das tat ich. Ich habe schon gerne gezeichnet, mit Tusche, mit Graphit. Aber die Subtilität des Silberstifts aufgrund des geringen Kontrasts und der feinen Schattierungen macht die Arbeit mit ihm zu etwas ganz anderem und bietet ganz andere Möglichkeiten. Durch die Oxidation wird Silber viel wärmer und lebendiger als Graphit.

In meinem Online-Portfolio benvanderwel.nl erfahren Sie mehr über mich und können Sie sehen, was ein Jahrzehnt Erfahrung mit Silberstift mir gebracht hat. Es mich viel Mühe gekostet hat, dieses Wissen zu sammeln. Ich möchte das weitergeben. Ich möchte den Silberstift in Kontinentaleuropa aus der Vergessenheit holen.
Deshalb habe ich begonnen, alle meine Geschäftsgeheimnisse auf zilverstift.nl preiszugeben. Der Blog wurde um einen Webshop erweitert, in dem ich verkaufe, was in niederländischen Geschäften für Künstlerbedarf nicht erhältlich ist. Jetzt habe ich dieses Projekt auf Deutschland ausgeweitet, damit Europa wieder in den Genuss von Silberstiften kommen kann! Nicht zuletzt, um außerdem mein Netzwerk zu erweitern und noch mehr Wissen auszutauschen. Und ich werde weiterhin gerne Silberstift für meine eigene Kunst verwenden.
Ben van der Wel