![]() | GOLD Helles Grau Sehr leichter Goldglanz Oxidiert nicht |
![]() | SILBER Mittelgrau Oxidiert bräunlich, warm |
![]() | ALUMINIUM Dunkelgrau, bläulich Oxidiert unsichtbar |
![]() | KUPFER Erst kupferfarben, dann hellgrau Manchmal leichter Kupferglanz Oxidiert, dadurch manchmal bräunlich oder grünlich |
Die Farbe von Gold
Die Farbe variiert ohnehin je nach Metall, aber die Unterschiede sind nicht groß. Alle Metalpoint (Metallspitzen wie Silberstift) ergeben im Grunde genommen Grau, auch Gold (mehr dazu in einem anderen Artikel). Aber Grau ist nicht immer Grau.
Es werden verschiedene Härtegrade von Graphit verwendet, und eine Ölfarbe in Grautönen kann viele unterschiedliche Farben aufzeigen. Sie können also die verschiedenen Grautöne der verschiedenen Metalle nutzen. Hier ist ein Überblick darüber.
In der Renaissance wurde Gold kaum verwendet, wahrscheinlich wegen seines hohen Preises. Bei seiner Wiederentdeckung durch die Romantiker wurde es jedoch wegen seiner schönen und verträumten Farbe verwendet.
Wie bei Schmuck sollte man auch für Goldpoint einen hohen Grad verwenden. Ich verwende gerne den höchsten Grad, 24 Karat, weil er schön weich ist und sich daher leichter ablösen lässt. Der Nachteil der Weichheit ist, dass eine scharfe Spitze, falls Sie sie bevorzugen, oft nachgeschärft werden muss. Und das kostet natürlich Gold. Einen dünneren Draht als scharfe Spitze zu verwenden, ist schwieriger, weil er dafür zu weich ist und sich zu leicht verbiegt.

Vantablack kaufen
Randnotiz, aber lustige Anekdote: Vantablack ist noch seltener als Gold. Der Künstler Anish Kapoor hat die Exklusivrechte gekauft. Niemand sonst darf es verwenden. Wenn Sie ein extrem schwarzes Pigment suchen, gibt es zum Glück eine Alternative. Eine Gruppe von Künstlern, Culture, Hustle, hat ihre eigene allerschwärzeste schwarze Farbe entwickelt und verkauft sie über ihre Website. An alle außer Anish Kapoor.
Bevor Vantablack erfunden wurde, bestand das schwärzeste Schwarz aus Gold-Nanopartikeln. Auf der Nanoebene kann man kolloidales Gold herstellen. Das sind Goldpartikel in Nanogröße in einer Lösung. Wenn die Goldpartikel 4 nm groß sind, färbt es sich rot. Ab 40 nm färbt es sich blau. Es werden sogar Medikamente daraus hergestellt. Die abgeschliffenen Partikel bei Metalpoint sind nicht so klein, aber klein genug, um nicht mehr goldfarbig zu sein.
Die Farbe des Silbers
Silber ergibt Grau. Erwarten Sie kein Silber und keinen glitzernden Kinderfilzstift, sondern eher einen Bleistift mit einer wärmeren Farbe und weniger Kontrast. Eine Zeichnung mit Silberstift wirkt ganz anders als eine mit Bleistift, weil die Technik anders ist. Das Grau des Silberstifts verfärbt sich, aber keine Angst. Obwohl Silber ein Edelmetall ist, oxidiert es.
Nun denken viele, Silber verfärbt sich schwarz, weil der Inhalt von Großmutters Besteckschublade das auch tut. Das ist bei Zeichnungen nicht der Fall. Die schwarze Verfärbung ist auf die Säuren in unserer Haut und im Spülmittel zurückzuführen. Das Metall Silber hingegen oxidiert normalerweise bräunlich, nicht ganz so leuchtend orange wie Eisen. Es verleiht Ihrer Zeichnung eine lebendige Wärme, die der Bleistift nicht hat.
Die Farbe von Aluminium und Kupfer
Aluminium hat einen bläulichen Grauton, etwas dunkler als Silber und viel dunkler als Kupfer und Gold. Es ist auch weicher als die anderen Metalle. Vielleicht ist es genauso weich wie Gold, aber es gibt viel leichter viel mehr Partikel und damit eine sichtbarere Spur, einen höheren Kontrast. Die transparente Oxidation verändert die Farbe von Aluminium nicht.
Kupfer ist ebenfalls grau, wie alle Metalle. Aber wie bei Gold kann man manchmal ein Glühen oder Spiegelung erkennen, wenn auch etwas röter und besser sichtbar auf dunkeler Grundierung. Und wie bei Silber ist eine Oxidation zu erkennen. Diese kann je nach den Umständen von braun bis grün reichen. Grün ist aber leider nicht so häufig, es sei denn, man hat es mit Chemikalien zu tun.

Oxidation
Feuchtigkeit beeinflusst also die Farbe Ihrer Silberstiftzeichnung. Sehr feuchtes Wetter oder sehr heißes Wetter in Verbindung mit schwitzigen Händen kann zu unregelmäßigen Verfärbungen führen. Das ist ärgerlich, kann aber verhindert werden, indem man es – gegebenenfalls auch beim mehrmaligen Zeichnen – fixiert (und etwas zwischen die verschwitzten Hände und die Zeichnung legt).
Gold oxidiert nicht und ist daher das stabilste Metall zum Zeichnen. Ich finde das helle Grau von Gold etwas kühl, aber das liegt wohl eher am geringen Kontrast als an der Farbe. Immerhin hat es einen leichten goldenen Schimmer. Der Kontrast ist bei Gold eher etwas zu gering. Trotzdem verwende ich in meiner Arbeit regelmäßig Gold: Ich tue dies hauptsächlich wegen der Message, wegen dem, was es repräsentiert, und nicht, weil es so wunderbar zeichnet.
Aluminium oxidiert zwar, aber man merkt es nicht. Das liegt daran, dass dieses Metall eine dünne, transparente Rostschicht bildet, die das Metall perfekt abdichtet, so dass es nicht weiter rostet. Daher gibt es auch keinen Farbunterschied.


Es gibt nicht viele Metalpoint-Künstler, die die Vielfalt der Farben verschiedener Metalle in einer Zeichnung nutzen. Ich selbst gehöre dazu und natürlich auch die bereits erwähnte Susan Schwalb. Doch Silber ist bei weitem nicht das einzige Metall, mit dem gezeichnet wurde und wird. Es ist jedoch das gebräuchlichste, weshalb wir in Deutschland nur den Begriff Silberstift kennen. Für den Oberbegriff metalpoint greifen wir auf das Englische zurück.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen zeigen, dass mehr möglich ist. Das Gefühl einer Zeichnung in Gold, Silber oder Aluminium ist sehr unterschiedlich.