Wie viel Druck kann man beim Zeichnen mit Silberstift ausĂŒben? Die kurze Antwort lautet: sehr wenig. Bei Silberstift geht es vor allem um Geduld und darum, Schicht um Schicht, durch Schraffieren aufzubauen.

Geschichte des Silberstiftes
Aus dem ersten Jahrtausend v. Chr. sind Griffel aus Bronze bekannt. Skizzen und Unterzeichnungen mit Silbergriffeln aus dem Mittelalter und der Renaissance hĂ€ngen in Museen. In der Romantik wurde die Technik wiederentdeckt und wird heute noch von einer ausgewĂ€hlten Gruppe von KĂŒnstlern verwendet.

Wer möchte Silberstift ausprobieren?
Auf dieser Website teile ich meine Erfahrungen mit Silberstiften, eine Art kostenloser Workshop in Artikeln. Hintergrund, Technik, Material und zeitgenössische Verwendung. Haben Sie schon einmal Silberstift versucht?

Schraffieren, schraffieren, schraffieren
Die Bedeutung der Kreuzschraffur in der Silberstiftzeichenkunst kann nicht hoch genug eingeschĂ€tzt werden: Schraffieren und Geduld. Die Grenze dessen, was man mit bloĂem Druck erreichen kann, ist viel schneller erreicht, weil das Metall hart und die erforderliche Grundierung fragil ist.

Die ideale Drahtdicke fĂŒr Silberstift
Bei Silberstiften hĂ€ngt die Dicke des Drahtes von Ihrem Stil und dem gewĂŒnschten Ergebnis ab, aber letztlich auch von der VerfĂŒgbarkeit geeigneter Halter.